El Calafate & Perito Moreno Gletscher

  • Print

Von Puerto Natales fuhren wir mit dem Bus in fast 5h ueber die Grenze nach El Calafate/Argentinien. Die Strassen waren soweit ok, die Grenzkontrolle dauerte aber fast 1h. Argentinische Zoellner sind halt unheimlich wichtige Personen. El Calafate liegt schoen am groessten See Argentiniens, dem Lago Argentino. Die Stadt mit ihren fast 10000 Einwohnern verfuegt sogar ueber einen Flughafen, den angeblich der ehemalige Praesident Kirchner bauen liess, als er sich in El Calafate ein Wochenendhaus baute. Die Hauptstrasse El Calafates ist gesaeumt mit Touristeneinrichtungen (Shops, Restaurants, ...). Ausser Einkaufen und Essen kann man als Tourist ohnehin nicht viel hier unternehmen. Die Stadt lebt eigentlich von ihrer Naehe zum Parque Nacional los Glaciares. So sind die grossen Gletscher ca. 85km entfernt.

Wir entschieden uns fuer eine Besichtigung des Perito Moreno Gletschers. Er ist einer der wenigen Gletscher weltweit, der noch waechst, und zwar um fast 200m je Jahr. Die Bootsfahrt zum Gletscher war weniger spannend als erwartet. Das Boot durfte nicht naeher als 300m zum Gletscher, der zwischen 35 und 70m zum Lago Argentino hin abbricht, hinfahren. Danach wanderten wir aber auf einer Halbinsel zum Gletscher hin, was uns viele schoene Blicke auf das Eis ermoeglichte. Gigantisch ist beim Perito Moreno Gletscher allerdings das Farbenspiel zwischen blau und weiss. Sogar ohne Sonnenlicht erstrahlten immer wieder Teile des Gletschers im perfekten blau - irgendwie unwirklich! Gleich in der Naehe befindet sich der Upsala Gletscher, der einmal der groesste Gletscher Suedamerikas gewesen ist, in dieser Funktion aber vom Viedma Gletscher bei El Chalten abgeloest worden ist. Von den anderen Gletschern bei El Calafate erwarteten wir uns nicht viel Neues, so dass wir nach 2 Naechten weiter nach El Chalten fuhren.