Hobart

  • Print

Die Hauptstadt Tasmaniens wurde 1804 gegruendet und ist damit Australiens zweitaelteste Stadt (nach Sydney; von wo wir den 2h Flug hierher starteten). Hobart liegt am Derwent River und hat fast 200 000 Einwohner. Begrenzt wird die Stadt durch das Meer und den ueber 1270 Meter hohen Mt. Wellington. Der Hafen ist einer der schoensten im Pazifik und eignet sich wegen seiner Tiefe optimal auch fuer grosse Schiffe. Mit durchschnittlichen Sommertemperaturen um die 21 Grad ist die Gegend gut fuer diverse Outdooraktivitaeten geeignet. Bei durchschnittlichen Wintertemperaturen von ca. 12 Grad gibt es nur selten Schnee in der Stadt, die mit den vielen alten Backsteingebaeuden sehr britisch wirkt. Das Zentrum in Hafennaehe weist eine enorme Restaurant-, Cafe- und Lokaldichte auf. Manche Stadtteile sind aehnlich huegelig wie San Francisco. Viele Wohnhaeuser haben einen herrlichen Blick auf die Kueste. Hochhaeuser gibt es so gut wie keine und selbst Wohnbloecke muss man suchen. Der Autoverkehr ist auch zur rush hour noch ueberschaubar - echte Staus eher selten. Eine recht neue Attraktion ist das MONA, das "museum of old and new arts". Als Gemeinschaftskomplex zusammen mit einem Hotel, einer Vinery und einer Mikrobrauerei konzipiert liegt das Anwesen traumhaft schoen am Ufer des Derwent Rivers. Sowohl Innen- als auch Aussenarchitektur sind einzigartig. Die dargestellten Exponate eher modern als alt, aber auf alle Faelle sehenswert. Von den mittelgrossen Staedten, die ich so kenne, ist Hobart sicher bei den lebenswertesten Staedten dabei!