Ubuntu: Routing mit Quagga
- Details
- Category: TechBlog
Routing mit Ubuntu und Quagga; 24.04.2013
Nachstehend die Minimalkonfiguration, um mit Quagga einen Ubuntu-Router zu realisieren.
Mehr unter http://www.nongnu.org/quagga/docs/quagga.pdf
1. Mit sudo apt-get install quagga (oder über den Paketmanager) die Routing-SW Quagga installieren.
2. Alle config-Files müssen sich im Ordner: /etc/quagga befinden.
Sample-Configfiles befinden sich unter: /usr/share/doc/quagga/examples
3. File: daemons (/etc/quagga): zebra = yes und den gewünschten Routingprozess (-dämon) ebenfalls mit yes einschalten.
Die entsprechenden Berechtigungen (siehe Kommentar im File) für den quagga-Ordner müssen gesetzt sein (sonst chmod ...).
#
zebra=yes
bgpd=no
ospfd=yes
ospf6d=no
ripd=no
ripngd=no
isisd=no
4. zebra.conf: Muss ebenfalls vorhanden sein. ich@ubuntu:/etc/quagga$ cat zebra.conf
! $Id: zebra.conf,v 1.0 2013/04/16 20:15:30 hjess $
!
hostname hermanns_router
password zebra
!
5. ospfd.conf: Am besten das Samplefile kopieren.
6. Quagga neu starten: sudo /etc/init.d/quagga restart
7. Routerkonfiguration: sudo telnet localhost ospfd bzw. sudo telnet localhost zebra
8. Die Syntax für die Konfiguration des Routers entspricht im Wesentlichen dem IOS von Cisco (abgespeckter Befehlsvorrat).
Weitere ganz gute Quellen:
http://openmaniak.com/quagga_tutorial.php
http://wiki.ubuntuusers.de/Dynamisches_Routing