Adelaide und Umgebung
- Details
- Category: Australia
Von den Grampians fuhren wir auf schnellstem Weg nach Adelaide, South Australia. Dort wurden wir schon von unseren Klagenfurter Freunden Manu und Bruno erwartet. Gemeinsam verbrachten wir die folgenden 4 1/2 Tage:
Nach der Besichtigung von Adelaide ging es in das Barrosa Valley. Hier dominiert der Wein alles. Wunderschoene und bekannte Weingueter laden zur Weinverkostung ein. Ein Muss in dieser Gegend ist das sehr touristische Hahndorf, das von deutschen Auswanderern im 19.Jhdt. gegruendet worden ist. Neben Kuchen mit Apfelstrudel gibt es hier auch Schweinsbraten mit Sauerkraut und zuenftige Harmonika-Musik dazu. Ueber das huegelige Hinterland ging es dann zum Cape Jervis, auf der Suedwestspitze der "Fleurieu Peninsula", normalerweise Ausgangspunkt fuer die Ueberfahrt nach Kangorooh Island. Wir erkundeten hingegen den "Deep Creek Recreation Park" (2 sehr einsame Tage). Sogar einen Teil des beruehmten "Heysen Trails" (1200km lange Trekkingtour) gingen wir gemeinsam.
Wieder alleine ging es der Suedkueste South Australias durch nette Touristenorte entlang bis zum Coroong NP. Hier an der Einmuendung des Murray Rivers gibt es eine vielfaeltige Vogelwelt, wunderschoene Suesswasserlandschaften und gleich daneben eine endlos lange Kueste mit feinstem Sand und einer schmalen Duenenlandschaft, die den Fluss und das Meer ueber viele Kilometer voneinander trennt. Leider konnten wir uns das Gebiet nicht aus der Vogelperspektive (sprich vom Flugzeug aus) bewundern, so wie es manche Profifotografen machten.
Am letzten Nachmittag schlenderten wir noch durch Glenelg (=Vorort von Adelaide), das stellenweise wie ein Kuestenort in Kalifornien oder Florida ausschaut und genossen ein letztes Mal ein Bad im Meer am Campingplatz in Westbeach gleich in der Naehe des Flughafens.
Australien war auch dieses Mal so, dass wir bald wiederkommen werden.