MTB-Tour HTL 2012
- Details
- Category: MTB 2012
Zum mittlerweile schon 10. Mal sind wir am Sonntag (8.7.12) zu einer gemeinsamen mehrtaegigen MTB-Tour aufgebrochen. Heuer absolvierten das ganze Programm: Bernd, Bruno (Griechenland sei Dank), Daniel, Gernot, Guenther, Hansi, Harald, Robert, Wolfgang und ich. Peter war die ersten 3 Tage dabei und Alfred am 4 Tag. Aus unterschiedlichsten Gruenden konnten ein paar Mitstreiter leider nicht mitfahren; unter ihnen "King Kotsche", Kurti oder AV Hans. Damit gibt es nur mehr ganz wenige, die bei allen 10 Events dabei waren.
Heuer organisierte das neue OK (danke Gernot und Guenther) eine Tour von Klagenfurt nach Duino in 5 Tagesetappen.
1. Tag: Klagenfurt - Bled; 62km; 1950hm:
Vom offiziellen Treffpunkt bei Gernot in Viktring ging es nach einer kleinen Staerkung bei Hans K ueber den Radweg nach Ferlach und weiter nach Zell Winkel. Die darauffolgende Auffahrt hin zur alten Loiblstrasse auf gutem Weg war kurzweilig. Ausserdem lernten wir, dass auch 1 Tag alte Bikes einen Defekt haben koennen. Nach der verdienten Rast bei der Grenzhuette ging es steil zum Suedportal des Loiblpasstunnels hinunter. Danach folgte ein ca. 450hm Anstieg ueber das Skigebiet, den wir alle schiebend bewaeltigten- die Steigung und der Weg liessen eigentlich kein Fahren zu. Dafuer wurden wir dann mit einer perfekten Abfahrt nach Bled belohnt. Die letzten paar Hoehenmeter vor Bled waren Gott sei Dank nicht sehr lange.
2. Tag: Bled - Bohinj; 38km; 930hm:
Offensichtlich wollte uns das OK an diesem Tag schonen, denn die geplante Tour war kurz und nicht anstrengend. Ueber Asphalt ging es zum Sportzentrum auf der Pokljuka auf ca. 1300m hinauf. Beim Biathlonzentrum gab es die noetigen Erfrischungen und so manchen Sonnenbrand. Fuer alle GPS-Fahrer (sorry Robert) gab es einen schoenen Downhill zum Jezero Bohinj. Den restlichen Tag verbrachten wir mit einer Seeumrundung, Baden, Faulenzen oder einer Minigolfpartie, die einen Riesenspass machte. Die juengste Mannschaft konnte einen knappen, wenn auch wohlverdienten Sieg davontragen. Den Abend liessen wir in der Kanalbar ausklingen.
3. Tag: Bohinj - Kobarid; 75km; 1130hm:
Wieder ging es auf Asphalt einen Pass hinauf. Dieses Mal auf den Uebergang von Bohinj nach Tolmin. Die Versuchung, diese Strecke mit dem Zug zu bewaeltigen, war zwar vorhanden, aber sie wurde im Endeffekt von niemandem ausgenutzt. Kurz vor dem Pass ging es fuer die meisten ueber eine eben verlaufende Forststrasse zu einer Scharte, von der wir einen sehr guten Ausblick auf die weitere Strecke hatten. Vor allem die "fehlenden 200 Meter" interessierten uns, aber ein bikender Einheimischer zeigte uns den "missing link". Ein super Trail fuehrte nach der Querung eines recht steilen Hangs ins Tal hinunter. Auf der Fahrt von Tolmin nach Kobarid ueberstanden wir alle in unterschiedlichen Lokalen Sturm und Regen voellig trocken. Peter liess sich hier abholen und "Chef" Alfred hatte schon eingecheckt.
4. Tag: Kobarid - Kobarid; 68km; 1640hm:
Nach einer ziemlich gewittrigen Nacht ging es bei wiederum wolkenlosem Himmel ueber Tolmin auf die Razor Alm. Der Anstieg war nie steil aber es war sehr schwuel, so dass wir einen kurzen Zwischenstopp auf 1000m einlegen mussten. Die Abfahrt von der Huette war sensationell. Zuerst ging es auf einem Wanderweg in vielen Serpentinen hinunter und dann folgten noch viel mehr Serpentinen auf einem schmalen Asphaltweg. Einziger Wermutstropfen war dann, dass wir wieder nach Kobarid zurueckfahren mussten.
5. Tag: Kobarid - Duino; 87km; 1570hm:
Nach der Verabschiedung von Alfred ging es sofort mit einem 900hm Anstieg los. Danach ging es im Grenzgebiet von Slowenien und Italien mit einigen Unterbrechungen auf einsamsten Wegen und Strassen tendenziell immer bergab in Richtung Nova Gorica. Erst kurz davor konnten wir unseren mittlerweile schon wieder recht ordentlichen Hunger und Durst stillen. Der folgende letzte Teil der Tour ueber normale Strassen nach Duino erfuellte nur mehr den Zweck, zu unserem Endziel zu kommen. Nach einem kurzen Bad in der Adria konnten wir die Tour 2012 im bekannt schoenen Ambiente des Restaurants "Dama Bianca" mit einem ausgezeichneten Abendessen ausklingen lassen. Die Rueckfahrt nach Hause im Bus verschliefen viele. Ich durfte dann noch um 0h30 ca. 8km bei Nieselregen und Finsternis (danke Robert fuer die Lampe) nach Hause strampeln.
Wie immer vergingen die Tage viel zu schnell. Ich moechte mich bei allen fuer die gelungene Woche bedanken und freue mich auf die Tour 2013.